Stadt-planbar
Referenzen
Orientierungsrahmen für Entwicklungspläne - Planinhalte und -Darstellung -
Stadtbild
Im Auftrag der Stadtentwicklungsbehörde, Hamburg ist ein Orientierungsrahmen erarbeitet worden, mit dem Ziel einen einheitlichen Standard für die Bearbeitung "Teilräumliche Entwicklungspläne" (M: 1: 5000) zu entwickeln.
Die Teilräumliche Entwicklungsplanung löst die Programmplanung 1996 in Hamburg ab.
Programmpläne und Entwicklungsplanungen sind im Zuge dieser Arbeit gesichtet und analysiert worden. Die Ergebnisse in den zuständigen Sachgebieten des Landesplanungsamtes diskutiert und als Empfehlung in den Orientierungsrahmen für Entwicklungspläne zusammengestellt worden.

Leitbild
Planungsspielräume
ÖPNV Anbindung