Stadt-planbar
Referenzen
Schutz- und Entwicklungskonzept Billwerder Billdeich
Luftbildausschnitt
Im Siedlungs- und Landschaftsraum Billwerder werden seit einigen Jahren verschiedene Planungsziele verfolgt, 
wie u.a. die Errichtung eines neuen mischgenutzten Quartiers Oberbillwerder. Zudem hat sich über einen langen 
Zeitraum hinweg die ehemals landwirtschaftlich genutzte Marschenlandschaft mit seinen dörflichen Strukturen 
fortentwickelt: Landwirtschafltiche Betriebe wurden bestenfalls als Reiterhöfe weitergeführt, in der Regel aber 
zu reinen Wohn-und Gewerbeeinheiten umgebaut.          
Billwerder Billdeich als eines der letzten orginär erhaltenen Marschenhufendörfer ist ein schützenswertes Kleinod 
in dieser zentralen Hamburger Lage zwischen Bergedorf und Billstedt (Hamburg-Mitte). Ziel des Schutz- und 
Entwicklungskonzeptes war es einerseits die erhaltens- und schützenswerten Siedlungs- und Baustrukturen 
zu erfassen und entsprechend zu bewerten und andererseits eine zeitgemäße Weiterentwicklung zu ermöglichen, 
in dem siedlungs- und landschaftsverträgliche Neubaupotentiale ermittelt wurden.
Auf der Grundlage des Schutz- und Entwicklungskonzeptes wurde ein Gestaltungsleitfaden erarbeitet, der als 
Anleitung zur Gestaltung bei Renovierung, Umbau und Neubau interessierten Bürgern zur Verfügung steht.
 
Ausschnitt Schutz- und Entwicklungskonzept
Ausschnitt Schutz- und Entwicklungskonzept
Billwerder Billdeich