Stadt-planbar
Referenzen
Gestaltungsleitfaden für den Hamburger Bezirk Eimsbüttel
Die Verbesserung des Stadtbildes im Bezirksgebiet von Eimsbüttel ist die zentrale Zielsetzung des Gestaltungsleitfadens. Anhand der übersichtlichen Darstellung verschiedener Milieugebiete und ihrer wesentlichen, prägenden Merkmale und Bautypen wird einleitend die Bedeutung und Wirkung einer qualitätvoll gestalteten Umwelt veranschaulicht. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Hinweise und Empfehlungen für die Gestaltung und Veränderung von Baukörpern und Grundstück, Dach und Fassade.
Im ersten Themenfeld wird die Integration von Neu- und Anbauten in bestehende Nachbarschaften und die Erstellung von Nebengebäuden auf dem Grundstück sowie die Gestaltung von Vorgärten bis hin zu den Themen Einfriedigung und Bepflanzung behandelt.
Bei den Themenfeldern Dach und Fassade geht es vornehmlich um nachträgliche Veränderungen im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen. Anhand von Beispielen und Skizzen wird verdeutlicht, wie – häufig unter Beachtung einfacher Regeln und Kriterien – ein verträgliches Maß für eine erforderliche Veränderung gefunden werden kann.

Mit dem Leitfaden der Wunsch und das Ziel verknüpft, die Zusammenarbeit und besonders den inhaltlichen Dialog zwischen den am Bau Beteiligten und der Genehmigungsbehörde zu erleichtern und bei zukünftigen Baumaßnahmen im Großen wie im Kleinen den Leitfaden mit seinen Anregungen und Hinweisen als Hilfestellung zu nutzen.

Link PDF Gesstaltungsleitfaden vollständige Fassung